No Widget Added

Please add some widget in Offcanvs Sidebar

Shopping cart

Subtotal 0,00 

View cartCheckout

Kategorie: Veranstaltungen

01.12.24 – 30.10.25 „Respekt vernetzt-Gemeinsam gegen digitale Hassrede“

Berlin, eine der kulturell vielfältigsten Städte Europas, sieht sich zunehmend mit der Herausforderung von Hassreden und Drohungen konfrontiert, die über soziale Medien verbreitet werden. Diese negativen Inhalte verschärfen

READ MORE

01.12.24 – 30.11.25 „Du bist noch der Herr im Haus – Ein gemeinsamer Weg bei der Suche nach neuen und positiven Rollen des Vaterseins“

„Du bist noch der Herr im Haus – Ein gemeinsamer Weg bei der Suche nach neuen und positiven Rollen des Vaterseins“. Die Aussage „Du bist immer noch der

READ MORE

20.10.24 – 31.12.24 „Eigenwert statt Fremdbild: Dekoloniale Ansätze für Schönheit“

„Selbstwert statt äußerem Bild: dekoloniale Ansätze für Schönheit“. Koloniale Schönheitsideale, die westliche Merkmale wie helle Haut und europäische Gesichtszüge bevorzugen, haben weltweit tiefe Spuren hinterlassen, insbesondere im globalen

READ MORE

15.10.24 – 31.10.24 „Von der Tradition zu den Menschenrechten: Zwangsheirat verstehen und bekämpfen“

„Von der Tradition zu den Menschenrechten: Zwangsheirat verstehen und bekämpfen“. Zwangsheirat ist ein tief verwurzeltes und stillschweigend akzeptiertes Problem, das in verschiedenen kulturellen Kontexten auftritt und weltweit erhebliche

READ MORE

23.09.24 – 31.12.24 „Geschichtenfenster :Erinnerungskultur-Integration durch Selbstdarstellung“

„Geschichtenfenster :Erinnerungskultur-Integration durch Selbstdarstellung“. Berlin-Reinickendorf, das grüne Herz der Hauptstadt, bietet eine idyllische Umgebung. Viele Senioren mit Migrationshintergrund, die hier leben, stehen jedoch vor großen sozialen Hürden. Soziale

READ MORE

20.09.24 – 31.12.24 “Vielfalt verbindet-Reinickendorf”: Stärkung des Gemeinschaftsgefühls

„Vielfalt verbindet-Reinickendorf“: Stärkung des Gemeinschaftsgefühls Respekt, Verständnis auf der Grundlage der Identität). Reinickendorf, ein grüner und belaubter Bezirk in Berlin, ist die Heimat einer vielfältigen und lebendigen Gemeinschaft

READ MORE

01.11.24 – 31.10.25 “Pua Kone“ – Interkultureller Dialog als wirksames Instrument gegen alle Formen von Gewalt (Empowerment von Gemeinschaften durch Sensibilisierung und Engagement bei der Gewaltprävention)

„Pua Kone“ – Interkultureller Dialog als wirksames Instrument gegen alle Formen von Gewalt (Empowerment von Gemeinschaften durch Sensibilisierung und Engagement bei der Gewaltprävention) Berlin ist eine Stadt, die

READ MORE

01.10.24 – 30.09.25 “Wurusoh-Fremde im eigenen Beruf“

„Wurusoh – Fremde im eigenen Beruf“ – Stärkung von Gemeinschaften durch Sensibilisierung, Ergreifen von Maßnahmen, sich gegen die verdeckte Aggression gegenüber Pflegepersonen aussprechen und Hilfe holen. Inhalte: Aggressionen

READ MORE

01.09.24 – 01.08.25 “Nyamagoro“ Stigmatisierung und Diskriminierung in Form von Spott gegenüber Intersexuellen menschen.

“Nyamagoro” Stigmatisierung und Diskriminierung in Form von Spott gegenüber Intersexuellen menschen. Unsere Gemeinschaften sind von Vorurteilen geprägt. Die Realität der Stigmatisierung intersexueller Menschen äußert sich oft in Form

READ MORE

01.08.24 – 31.10.24 “Au coin du feu” – Ein Ort des familiären Dialogs: Stärkung der Gemeinschaften durch Dialog und Mitgestaltung

“au coin du feu” beschreibt und fängt die verschiedenen Facetten von Gefühlen und Stimmungen ein, die emotionalen Zustände, die mit uns gemeinsam im sozialen Dialog stattfinden sollten.Wir können

READ MORE
toggle icon