„Vielfalt verbindet-Reinickendorf“: Stärkung des Gemeinschaftsgefühls Respekt, Verständnis auf der Grundlage der Identität).
Reinickendorf, ein grüner und belaubter Bezirk in Berlin, ist die Heimat einer vielfältigen und lebendigen Gemeinschaft von Bewohnern mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund, die zusammenleben. Diese Vielfalt bietet ein großes Potenzial für kulturellen Reichtum und gegenseitiges Lernen, stellt aber auch eine große Herausforderung dar, insbesondere im Hinblick auf interkulturelle Stereotypen und Vorurteile in Bezug auf das Aussehen und die Herkunft der verschiedenen Menschen, die dort leben. Diese Stereotypen und Vorurteile beeinträchtigen den sozialen Zusammenhalt. Als Organisation mit Migrationshintergrund sehen wir diese Vorurteile als Folge von Unwissenheit und Missverständnissen, einseitigen negativen Darstellungen, Medienberichten und sozialen Netzwerken in Reinickendorf, Berlin, die zu kulturellen Spannungen führen. Das Fehlen eines Bildes von „echtem interkulturellem Austausch / Dialog“. All dies schwächt das Gemeinschaftsgefühl und verstärkt negative Stereotypen über unsere reiche kulturelle Vielfalt; dies wirkt sich negativ auf das Image unseres Bezirks aus. Wir wollen einen echten interkulturellen Austausch fördern und Vorurteile abbauen. Wir wollen das Gemeinschaftsgefühl und das soziale Miteinander in Reinickendorf stärken. Unser oberstes Ziel ist es, durch einen integrativen und respektvollen Umgang nachhaltige Netzwerke und Beziehungen innerhalb unserer Gemeinschaft zu fördern. Wir wollen unsere kulturelle Vielfalt als Bereicherung und nicht als Problem darstellen. Wir wollen diesen respektvollen und harmonischen Umgang an zukünftige Generationen weitergeben.
Comments are closed