No Widget Added

Please add some widget in Offcanvs Sidebar

Shopping cart

Subtotal 0,00 

View cartCheckout

23.09.24 – 31.12.24 „Geschichtenfenster :Erinnerungskultur-Integration durch Selbstdarstellung“

  • Home
  • Veranstaltungen
  • 23.09.24 – 31.12.24 „Geschichtenfenster :Erinnerungskultur-Integration durch Selbstdarstellung“

„Geschichtenfenster :Erinnerungskultur-Integration durch Selbstdarstellung“.

Berlin-Reinickendorf, das grüne Herz der Hauptstadt, bietet eine idyllische Umgebung. Viele Senioren mit Migrationshintergrund, die hier leben, stehen jedoch vor großen sozialen Hürden. Soziale Isolation, sprachliche Barrieren und ein eingeschränkter Zugang zu Hilfsangeboten prägen ihren Alltag. Ihre gesellschaftliche Teilhabe ist oft begrenzt, da sie mit kulturellen und strukturellen Hindernissen konfrontiert sind. Um ein inklusives Miteinander zu fördern, bedarf es gezielter Unterstützung.

Dieser entscheidende Teil der älteren Bevölkerung ist mit besonderen sozialen Hindernissen konfrontiert, darunter soziale Isolation, Bewegungseinschränkungen. Um diese Probleme anzugehen und die soziale Integration zu fördern, möchten wir der Zielgruppe unser Projekt Geschichtsfenster anbieten.

Dieses Projekt soll Senioren dazu ermutigen, ihre eigenen Geschichten zu erzählen, indem sie Geschichten austauschen, Karten spielen oder sich Fotos von ihren Erinnerungen anschauen. So sollen das Bewusstsein und das Gefühl der Zugehörigkeit gestärkt werden. Mit diesem Projekt wollen wir eine Plattform schaffen, auf der ältere Migranten ihre Lebensgeschichten mitteilen und aktiv zur Gemeinschaft beitragen können. Dies fördert nicht nur ihre Integration, sondern bereichert auch die lokale Gemeinschaft durch den interkulturellen Austausch und die Wertschätzung der vielfältigen Erfahrungen.

Mit unserem Projekt bezwecken wir, ihre Daseinsberechtigung, ihre Lebensgeschichte und ihre Erfahrungen in einem positiven Sinne an die nächste Generation weiterzugeben. Wir wollen nicht nur die körperliche Gesundheit fördern, sondern auch eine Plattform für sinnvolle soziale Interaktion bieten und dabei helfen, Gefühle der Einsamkeit zu verringern.

Wir wollen mit unserem Angebot:
– die soziale Integration fördern,
-soziale Isolation und Einsamkeit verringern.
-Wir wollen die Identität und das Selbstwertgefühl unserer Seniorinnen und Senioren stärken.
-Kultur bewahren und Wissen weitergeben, indem wir die Beziehungen zwischen den Generationen stärken:
-Förderung der geistigen und emotionalen Gesundheit durch Partizipationsmöglichkeiten.
-Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit

 

Einladung zur Filmvorführung 🎬
Lust auf einen spannenden Abend?

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserer (Hibam e.V) Vorführung von “Geschichtefenster:Erinnerungskultur-Integration durch Selbstdarstellung” ein.

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Ihnen! Eintritt frei!
Spenden willkommen.

Datum: 15.Dezember 2024
Uhrzeit: ab 16:00 Uhr
Ort: Eichhorsterweg 32, 13435 Berlin

Comments are closed

toggle icon