Vom 26. April bis 11. Mai 2025 setzen wir gemeinsam mit HIBAM e.V. ein Zeichen für eine inklusive Gesellschaft. Unter dem Titel „Inklusion beginnt im Kopf“ rücken wir die Perspektiven und Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt – jenseits von Mitleid, Klischees und Halbwahrheiten.
Warum „Inklusion beginnt im Kopf“?
Weil Barrierefreiheit weit mehr bedeutet als Rampen und Aufzüge. Sie beginnt dort, wo Vorurteile enden: im Denken, im Alltag, im Miteinander. Nur wenn wir unsere Haltungen hinterfragen, können wir echte Chancengleichheit schaffen – in Bildung, Arbeit, Freizeit und öffentlichen Räumen.
Was erwartet Sie im Projektzeitraum?
Ein zentrales Element ist die Filmvorführung mit authentischen Geschichten von Menschen mit Behinderungen – ehrlich, berührend und inspirierend. Im Anschluss laden wir zu einer offenen Diskussion ein. Gemeinsam mit Expert*innen, Betroffenen und Interessierten wollen wir reden, zuhören und lernen:
Wie sieht ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe aus? Welche gesellschaftlichen Strukturen müssen verändert werden? Und wie können wir alle dazu beitragen, Vielfalt sichtbar und selbstverständlich zu machen?
Unser Ziel:
Nicht Mitleid, sondern Respekt. Nicht Ausgrenzung, sondern Begegnung. Dieses Projekt soll Denkanstöße geben, Herzen öffnen und Handlungsspielräume aufzeigen – für eine Gesellschaft, in der niemand außen vor bleibt.
In Koorperation mit Hibam e.V
Comments are closed